Fagradalsfjall

Sven Herdt

Rotschenkel und Kampfläufer

Christoph Ruisz

Toskana Morgenstimmung

Arnold Schaffer

Märzenbecher

Stefan Imig 

Milchstrasse auf Teneriffa

Sven Herdt

Seehunde am Strand

Christoph Ruisz

Eisstrand in Island

Arnold Schaffer

Haubentaucher im Gegenlicht

Stefan Imig 

Eisschollen von oben

Sven Herdt 

Auerhahn im Baum

Christoph Ruisz

Dolomiten im Nebel

Arnold Schaffer 

Sumpfohreule mit Beute

Stefan Imig 

Buschwindröschen

Sven Herdt

4NATURE PHOTOGRAPHERS

“4Nature Photographers” ist ein Zusammenschluss von vier Naturfotografen aus Deutschland und Österreich. Wir möchten gerne unsere Erfahrungen und Erlebnisse rund um das Thema Natur -und Landschaftsfotografie mit euch teilen.

In unserem Blog berichten wir von unseren Reisen, erklären wie unsere Fotos entstehen und geben praktische Tipps zur Natur- und Landschaftsfotografie. Regelmäßig laden wir auch talentierte Fotografinnen und Fotografen zu spannenden Interviews ein. 

STEFAN IMIG

Fotograf | Mitbegründer | Workshopleiter

ARNOLD SCHAFFER

Fotograf | Mitbegründer | Workshopleiter

CHRISTOPH RUISZ

Fotograf | Mitbegründer | Workshopleiter

SVEN HERDT

Fotograf | Mitbegründer | Workshopleiter

In unserem Blog gibt es jede Woche einen neuen Artikel!

Das Ende unseres Blogs?!

Als wir Anfang 2018 mit unserem Blog begannen, hatten wir noch wenig Ahnung wohin das alles führen würde. Alles entstand damals als eine Vision mit anderen befreundeten Fotografen etwas gemeinsames zu kreieren. Seit dem ist viel Geschehen. Auf unserer Seite findet man...

Bildpräsentation: Ganz in Weiß

  Ganz in WeißDiesen Silberreiher konnte ich an einem nebligen Morgen an der Eder fotografieren. Das weiße Gefieder und die gleißend helle Stimmung passten perfekt für eine Highkey Aufnahme. Einige kleine Schaumkronen trieben ganz langsam auf dem Fluss und...

Fotoversicherung – Wirklich notwendig?

Du hast bestimmt auch schon einmal die Situation erlebt, dass du mit der Kamera in der Hand ausgerutscht bist, dein Stativ mit Kamera fast umgekippt ist, oder dass dir ein Filter beinahe aus der Hand gefallen wäre. Glück gehabt denkst du dir in diesem Moment und die...

Interview mit Waldfotograf Pujan Shadlau

Wir haben für euch wieder einen tollen Interview-Partner gewinnen können. Pujan Shadlau aus Wien hat sich auf atmosphärische Waldszenen jeglicher Art und auf Intimate Landscape spezialisiert. Wenn der 43jährige Landschaftsfotograf nicht gerade seinem Hauptberuf als...

Naturimpressionen 2022

Mit dieser Bildauswahl wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest!Ich hoffe, ihr gönnt euch über die Feiertage etwas Ruhe und genießt die Zeit mit euren liebsten. Im kommenden Jahr wird es von mir auch wieder längere Blogeinträge geben, das hat in den letzten Monaten...

Nordlicht

  NordlichtEin fotografisches Jahr neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. In der heutigen Bildpräsentation möchte ich euch ein Foto aus Island zeigen. In jener Nacht wartete ich mit einer kleinen Fotogruppe auf das Polarlicht. Nach einiger...

Eine schöne Weihnachtszeit

  WeihnachtszeitEs ist wieder soweit und es kommt die Weihnachtszeit (eigentlich befinden wir uns ja schon mittendrin). Ich hoffe es geht euch allen gut und der vorweihnachtliche Stress ist nicht allzu groß. Ich möchte euch allen mit diesem Beitrag für eure...

Abstrakte Techniken in der Naturfotografie – von Christine Averberg

Hey, mein Name ist Christine Averberg und ich bin seit ca. 10 Jahren in der Naturfotografie zu Hause. Die ersten grundlegenden Kenntnisse habe ich mir über viele, viele Workshops angeeignet (unter anderem auch von Stefan, Sven und Arnold!). Doch mit der Zeit habe ich...

Die Naturfotografie auf den Artenschutz übersetzt

Wir freuen uns sehr Euch wieder einen Gastbeitrag vorstellen zu dürfen. Viktoria Pezzei ist Wildtier-und Naturfotografin sowie Fotojournalistin. Sie dokumentiert gerne spannende Artenschutzprojekte und ist überzeugt, dass die Fotografie als essenzielles Instrument...

Bildpräsentation: Der Winter kommt

  Der Winter kommtDer Winter kommt und mit ihm tolle Motive. Die kalte Jahreszeit und der Schnee sind ausgezeichnete Zutaten für spannende Bilder. Auch die Wildtiere stellen sich auf das eisige Weiß mit besonderen Vorbereitungen ein. Das Fell färbt sich und der...