Text & Bilder von Christoph Ruisz

“Ostervorbereitungen”

In den letzten Tagen begab ich mich seit langem wieder in ein Revier, wo ich früher Wildkaninchen fotografiert habe. Vor zwei Jahren hatten die Tiere in diesem Gebiet mit einer drastischen Reduzierung ihrer Kolonie zu kämpfen. Der Grund dafür war dabei aber nicht die gefürchtete Kaninchenseuche (Myxomatose), sondern leider ein intensiver Eingriff des Menschen. Da sich die Wildkaninchen damals immer weiter in Richtung von Wohnhausanlagen ausgebreitet und sich teilweise schon in Gärten von Anrainern niedergelassen hatten, musste eines Tages die Behörde eingreifen. Innerhalb von wenigen Tagen war praktisch die gesamte Kolonie verschwunden. Darüber hinaus wurden auch noch Büsche und Sträucher abgeholzt in denen sich die Wildkaninchen stets verstecken konnten. Es war eine traurige Zeit.
Doch vor ein paar Tagen entschied ich mich spontan, wieder einmal in dieses Gebiet zu fahren. Zu meiner großen Überraschung traf ich auch wieder auf einige wenige Kaninchen. Scheinbar hatten ein paar von ihnen überlebt. Zum Glück haben sie ihren neuen Wohnsitz in sicherer Entfernung zu den Wohnhausanlagen errichtet. Es besteht also Hoffnung, dass sie in den kommenden Jahren ein glückliches Leben führen können.
Natürlich legte ich mich auch auf die Lauer und konnte die süßen Kaninchen bei ihrem regen Treiben ablichten. Es schien so, als ob sie alle Pfoten voll zu tun hätten vor den Osterfeiertagen. Denn natürlich müssen alle Eier und Nester rechtzeitig vor Ostern versteckt werden 🙂

 

400mm I f3,5 I 1/1600Sek. I ISO2000 I Canon 5D Mark IV + Canon EF400mm 2.8L IS III USM