2x WW Murmel
Die meisten von uns kennen Sie, die zutraulichen Murmeltiere aus den Bergen. Sie sind an menschliche Nähe gewöhnt und lassen sich dadurch auch zu so mancher Weitwinkel-Aufnahme einladen. Hier habe ich mit einem Fisheye-Objektiv fotografiert. Trotz ihres niedlichen Aussehens darf man aber nie vergessen, dass es sich um Wildtiere mit einem eigenen Willen handelt.
Mein Beitrag im Dezember wird dann die längst überfällige Lesergalerie (Thema: “Wilde Säugetiere aus Mitteleuropa”) beinhalten. Bleibt gesund, macht das Beste aus dem kommenden Lockdown (Österreich), haltet die Ohren steif und bis demnächst!
15mm I f10 I 1/640 Sek. I ISO500 I Canon EOS 5D Mark IV mit 8-15mm Fisheye
15mm I f8 I 1/400 Sek. I ISO320 I Canon EOS 5D Mark IV mit 8-15mm Fisheye
Hallo Christoph,
das sind schöne Bilder der Murmeltiere, die die Tiere aus einer anderen Perspektive zeigen. Musstest Du die Kamera für die Murmeltierbilder abdecken oder tarnen?
Wie hast Du die Kamera ausgelöst? Mit Funkfernauslöser?
Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Gruß Bernd
PS: Ich freue mich auf die Bilder aus dem Leserwettbewerb.
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Nachricht und deine lieben Worte.
Zum Ablauf:
In der Nähe von manchen Berghütten sind die Tiere an die Anwesenheit des Menschen gewöhnt und haben sich sogar ein ziemlich freches Verhalten angeeignet. Tarnung ist bei solchen Murmeltieren nicht nötig. Entweder kann man, wie von dir erwähnt, mittels Fernauslösung an die Sache herangehen oder man robbt sich langsam und mit bedacht an die Tiere heran und fotografiert sie mit ausgestreckten Armen und flach am Boden liegend aus der Hand heraus. Durch den Sucher kann man zwar dann nicht schauen (Live View mit Klappdisplay ist manchmal möglich), aber mit einigen Versuchen trifft man dann irgendwann mal. Mit Zeit, Geduld und etwas Glück funktioniert es dann früher oder später.
Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend und viel Gesundheit.
LG Christoph