Fotoversicherung – Wirklich notwendig?

Fotoversicherung – Wirklich notwendig?

Du hast bestimmt auch schon einmal die Situation erlebt, dass du mit der Kamera in der Hand ausgerutscht bist, dein Stativ mit Kamera fast umgekippt ist, oder dass dir ein Filter beinahe aus der Hand gefallen wäre. Glück gehabt denkst du dir in diesem Moment und die...
Interview mit Waldfotograf Pujan Shadlau

Interview mit Waldfotograf Pujan Shadlau

Wir haben für euch wieder einen tollen Interview-Partner gewinnen können. Pujan Shadlau aus Wien hat sich auf atmosphärische Waldszenen jeglicher Art und auf Intimate Landscape spezialisiert. Wenn der 43jährige Landschaftsfotograf nicht gerade seinem Hauptberuf als...
Nordlicht

Nordlicht

  NordlichtEin fotografisches Jahr neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. In der heutigen Bildpräsentation möchte ich euch ein Foto aus Island zeigen. In jener Nacht wartete ich mit einer kleinen Fotogruppe auf das Polarlicht. Nach einiger...
Abstrakte Techniken in der Naturfotografie – von Christine Averberg

Abstrakte Techniken in der Naturfotografie – von Christine Averberg

Hey, mein Name ist Christine Averberg und ich bin seit ca. 10 Jahren in der Naturfotografie zu Hause. Die ersten grundlegenden Kenntnisse habe ich mir über viele, viele Workshops angeeignet (unter anderem auch von Stefan, Sven und Arnold!). Doch mit der Zeit habe ich...
Die Naturfotografie auf den Artenschutz übersetzt

Die Naturfotografie auf den Artenschutz übersetzt

Wir freuen uns sehr Euch wieder einen Gastbeitrag vorstellen zu dürfen. Viktoria Pezzei ist Wildtier-und Naturfotografin sowie Fotojournalistin. Sie dokumentiert gerne spannende Artenschutzprojekte und ist überzeugt, dass die Fotografie als essenzielles Instrument...