Text & Bilder von Arnold Schaffer

Auf der Jagd nach dem Licht

Diesen Leuchtturm in der Bretagne versuchte ich bereits 2017 abzulichten. Damals fuhr ich 4x zu diesem Spot und versuchte meine Glück. Doch dieses ist leider ausgeblieben. Bei zwei Versuchen hat das Wetter nicht mitgespielt, es war einfach viel zu schönes Wetter. Ja richtig, zu schönes Wetter ist nicht optimal, denn es war keine Wolke am Himmel sondern einfach nur ein monotoner blauer Himmel ohne Struktur. Und bei den anderen beiden Versuchen war der Tidenhub und die Dynamik des Atlantiks nicht optimal. Natürlich konnte ich einige Aufnahmen anfertigen, ich war aber nicht so richtig zufrieden.

2019 konnte ich wieder in die Bretagne zurückkehren und diesen Fotospot erneut besuchen. Und dieses mal hat es gleich beim ersten Besuch geklappt. Gut vorbereitet um den optimalen Wasserstand zu erwischen (in der Bretagne gibt es enorme Gezeiten), fuhr ich gemeinsam mit meiner Workshopgruppe zu diesen schönen Fotospot. Die Bedingungen waren großartig. Kurz vor Sonnenuntergang brach das Licht durch die Wolken und setzte den kleinen Leuchtturm am Sandstrand wunderschön in Szene. Schnell einige Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten angefertigt und das Motiv konnte bei optimalen Licht für die Ewigkeit festgehalten werden.

Variante 1: Stark bewölkter Himmel mit tief einfallenden Sonnenlicht von der Seite. Ein toller aber auch sehr kurzer Moment in dem für mich alles gepasst hat. EXIF: Brennweite 35mm / ISO100 / F11 / 20 Sekunden

Variante 2: Neutrales Licht auf Grund eines stark bewölkten Himmels und kein direktes Sonnenlicht. Hier sind die Wolken noch etwas dynamischer und die Belichtungszeit wurde länger gewählt.  EXIF: Brennweite 30mm / ISO100 / F13 / 67 Sekunden

Welche Aufnahme gefällt euch besser? Variante eins mit dem Sonnenlicht oder doch lieber die zweite? Schreibt mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf eure Meinung 🙂