Bachwindröschen
Viele Jahre habe ich nach einer Location gesucht, an welcher Buschwindröschen direkt an einem Bach blühen. Dieser Bach sollte idealerweise in der Sonne liegen und auch nicht ganz still und ruhig dahin fließen. Denn nur so können im Hintergrund die gewünschten Unschärfekreise entstehen.
Am vergangenen Karfreitag bin ich nun ganz unverhofft fündig geworden. Dass ich dazu mit der ganzen Familie einen Waldspielplatz besuchen musste, an welchem ich vor ca. 30 Jahren selbst schon gespielt habe, fand ich geradezu lustig. Früher habe ich dort Stöckchen und Steinchen in den Bach geschmissen und dabei vollkommen die Zeit vergessen. Heute sitze ich regungslos am Ufer, betrachte zwei zarte Pflänzchen durch den Sucher und vergesse die Zeit wieder vollkommen während mein Sohn Stöckchen und Steinchen in den Bach wirft..
Die Herausforderung bei dieser Aufnahmen war, dass das Glitzern im Hintergrund exakt hinter den beiden Blüten am hellsten sein sollte. Hierzu waren über 1150 Aufnahmen notwendig, bis ich endlich zufrieden war. Selbst mit 20 Bildern / Sekunde sind keine zwei Aufnahmen identisch, da die Wasserreflexionen binnen Sekundenbruchteilen auftauchen und wieder verschwinden.
Canon R6 | RF 2/85mm
85mm | f/2 | 1/3200sek | ISO100
Mit diesem Bild wünschen wir euch allen ein schönes Osterfest und entspannte Feiertage!!!!
Hallo Stefan,
ein traumhaft schönes Bild. Die Blüte scheint zu schweben.
Heute fahre ich auch zu einem Bach mit gleichen Bedingungen und hoffe dort ein Buschwindröschen in ähnlicher Weise fotografieren zu können. Allerdings ist es das gelbe Buschwindröschen.
Schöne Ostergrüße an Euch von
Bernd
Vielen Dank, Bernd!
Bin gespannt, ob es bei dir auch geklappt hat!
Beste Grüße,
Stefan