Text & Bilder von Sven Herdt

“Ribeira da Janela”

Als ich das erste mal nach Madeira reiste schaute ich mir viele Bilder dieser Insel an. Das Vulkangebilde Rebeira de Janela hat es mir angetan und stand somit ganz weit oben auf meiner Wunschliste von Madeira.

Laut meinen Recherchen ist der Sonnenaufgang perfekt für diesen Spot geeignet. Am besten wäre ein Sonnenaufgang im Sommer wenn die Nächte kürzer sind. Aber auch der März war ok. Die Sonne geht dann eben nicht über dem Meer auf, sondern hinter der Insel. Aber bei meinem Aufenthalt war das sowieso egal. Farben gab es am Morgen kaum. Also versuchten wir unser Glück nochmals an einem Abend. Die Stimmung war auch dieses mal nicht sehr überzeugend. Doch wenn man einmal angefangen hat am Meer mit Wellen zu fotografieren, kann man sich kaum stoppen und so kam auch schon die Blaue Stunde. Den Nordatlantik darf man an dieser Seite der Insel nicht unterschätzen. Mehrere Meter hohe Wellen brechen gegen die Felsen. Durch eine längere Belichtungszeit kann man das Meer glätten und die Gischt sieht aus wie Nebel zwischen den einzelnen Steinen. Mir gefällt diese Version von Ribeira de Janela noch immer am besten, auch wenn auch noch farbige Versionen folgten…

EXIF-Daten:
Canon 5dmarkIV I Canon 16-35 f4
20mm I f14 I 15Sek. I ISO100 I ND 0.6 Grauverlaufsfilter soft