Dolomiten Spiegelung
Das Landschaften auch tagsüber bei weniger spektakulären Licht aufgenommen werden können zeigt dieses Bild sehr gut. Was es aber braucht, ist ein klares und ausdrucksstarkes Motiv. In diesem Fall sind es die markanten Gebirgszüge der Dolomiten.
Ich besuchte diesen kleinen See tagsüber eigentlich nur, um die Gegend zu erkunden und um den Fotostandpunkt genauer anzusehen. Geplant waren Aufnahmen erst am nächsten Morgen zu Sonnenaufgang. Doch die Wolkenstimmung hat mich sofort angesprochen, so machte ich einige Aufnahmen um die Mittagszeit, was ich sonst keinesfalls machen würde. Das Ergebnis finde ich sehr ansprechend. Was meint ihr?
Nikon D810 + Sigma 14-24 f/2.8, Brennweite 24mm, ISO 100, Blende f/8, Belichtungszeit 1/640 Sekunde
Hallo Arnold,
Regeln geben Hilfestellung und erleichtern das Fotografieren. Wer sie befolgt macht nicht falsch. Aber Regeln kann man auch mal brechen, wenn das Ergebnis stimmig ist. Hier ist es der Fall.
Bis auf die schattigen Bereiche gefällt mir das Bild sehr. Schöner Kontrast, klare Farben, Windstille und die klare Spiegelung sowie die weißen Wolken passen wunderbar zu.
Schöne Fotogrüße von Bernd
Hallo Bernd, danke für dein Feedback 🙂 Ja ich gebe dir recht, es muss nicht immer alles streng nach Regeln ablaufen. Ich Folge da gerne meiner Intuition. Ja der harte Schatten in den Felsen ist leider vom starken Sonnenlicht… Trotz harten Licht, hat mich die Wolkenstimmung sehr angesprochen.
Schöne Grüße aus Wien, Arnold