Dieses Bild entstand während eines Dolomitenworkshops in Südtirol. Es war Ende September. Die Berge waren frisch verschneit und ich hoffte, dass dieser kleine Tümpel nicht zugefroren war. Leider war er zugefroren, nur ein sehr kleiner Teil war frei. Mit meinem Stativ öffnete ich die Eisdecke noch ein bisschen. Doch auch der Berg war noch von Wolken verhangen. Nachdem wir gewartet hatten schaute er kurz aus den Wolken heraus. Jetzt musste es schnell gehen. Die Kamera legte ich direkt auf den Boden. Nur so erhielt ich eine komplette Spiegelung. Dann drückte ich ab. In der Nachbearbeitung wurde der Weissabgleich noch etwas kühler gemacht und die Wolken dramatischer bearbeitet. Diese Stimmung gefällt mir wohl besser als jeder Sonnenuntergang. Was meint ihr? Ich freue mich über eure Kommentare.

Hier die Infos zum Foto:

24mm I f11 I 1/80Sek. I ISO100 I Canon 5D Mk IV + Canon 24-105mm f4 USM II

 

Text & Bilder:

Sven Herdt

 

www.svenherdt.com

www.facebook.com/FotoTraumfaenger