“Farben des Nordens”

Im Januar war ich wieder auf den Lofoten. Fast täglich komme ich dabei am Skagsanden vorbei. Dies ist ein wunderschöner Strand. Bei Ebbe hat man sicherlich 80m Sandstrand bis zum Meer. Hier hat man häufig wunderschöne Spiegelungen der Berge. Die Berge waren frisch angeschneit und wir hatten auch Ebbe. Doch hatte ich etwas anderes im Sinn. Ich wollte einen Gezeitentümpel als Vordergrund einbauen. Auch dieser ist nur bei Ebbe möglich zu fotografieren. Um gut unter das Wasser sehen zu können schraubte ich einen Polfilter auf. Doch irgendwie war ich nicht glücklich mit dem Motiv. Der Wind ließ es nicht zu, dass man gut in den Tümpel sehen konnte. Ich suchte noch etwas umher als mir auffiel, dass wunderschöne rote Steine bei Ebbe zum Vorschein kamen. Die Flut kam allmählich zurück und erste Wellen umflossen die Steine. Ich Stand am Rand der Felsen um den besten Winkel zu erhalten. Manche Wellen gingen mir bis ans Knie. Aber ja das kenne ich ja bereits. Was wäre die Fotografie am Strand ohne nasse Füsse egal ob im Warmen oder Kalten?! Jedenfalls erhielt ich ohne Graufilter eine gute Belichtungszeit. Die Strukturen der abfließenden Welle konnte man gut erkennen. Ein sanfter Verlaufsfilter dunkelte den Himmel ab und der Polfilter lies die Farben der roten Felsen und des grünen Meeres so richtig schön zum Vorschein kommen. Das ganze im Kontrast zum Schneeberg gefiel mir sehr gut. In der Bildbearbeitung musste ich etwas den Polfilter vom Himmel heraus arbeiten. Der Himmel wurde nur in einem Bereich polarisiert und so entstand ein sehr dunkler blauer Bereich. Dieser sah unnatürlich aus im Vergleich zur anderen Seite. Aber auch das bekam man in Lightroom einfach in den Griff.

EXIF-Daten:
Canon 5dmarkIV I Canon 16-35 f4 L IS USM
16mm I f11 I 0,6Sek. I ISO50 I Polfilter + Verlaufsfilter 
Bildbearbeitung:
Lightroom + NIK-Filter 

 

Text & Bilder:

Sven Herdt

 

www.svenherdt.com

www.facebook.com/FotoTraumfaenger