Text & Bilder von Arnold Schaffer
Stimmungsvolles Morgenlicht in der Toskana
Der Wecker klingelt um 4 Uhr morgens. Es ist bereits der dritte Morgen in Folge, an dem ich früh morgens aufstehe um Fotospots in der toskanischen Hügellandschaft zu besuchen. Ein Blick auf den noch dunklen Nachthimmel verrät, dass die Bedingungen heute sehr gut sein könnten. Der Himmel ist klar, es ist über Nacht sehr kühl geworden und es ist kein Wind vorhanden. Meine Wetter-App bestätigt mir, dass keine größeren Wolkenfelder in der Umgebung vorhanden sind. Die Motivation steigt und plötzlich merke ich nichts mehr von der Müdigkeit.
Kurze Zeit später sitze ich bereits in meinem PKW und mache mich auf den Weg zum geplanten Fotospot. Nicht auf gut Glück, sondern bestens vorbereitet und mit genauen GPS-Daten. Kurz vor 5 Uhr komme ich dann an der Location an. Es ist noch Zeit bis Sonnenaufgang, erst um 5:40 Uhr wird es los gehen. Ich bin aber keine Minute zu früh vor Ort, zahlreiche andere Fotografen haben sich ebenso eingefunden und bauen gerade ihr Equipment auf. So ist das bei bekannten Fotospots, um so früher man vor Ort ist, desto besser sind die Karten für eine gute Fotoposition. Ich bekomme einen tollen Platz und freue mich über die vielversprechenden Bedingungen vor Ort.
Alle Zutaten für stimmungsvolle Landschaftsfotos sind heute gegeben. Nebelschwaden hängen in der Hügellandschaft und der Himmel ist weitgehend unbewölkt, so das die Sonne nicht durch dichte Wolken abgeschattet wird. Ein paar kleine Wölkchen könnten vielleicht noch den Himmel schmücken, doch ich bin zufrieden. Kurz vor 6 Uhr geht es dann los. Langsam verändert sich das Licht und aus der Dämmerung wird es wieder Tag. Ich bin bereit und alles ist an der Kamera und an den Filtern eingestellt. Endlich trifft die Sonne auf die Umgebung und bringt die toskanische Hügellandschaft bestens in Szene. Eine richtig tolle Show, für gut 30 Minuten ist die Lichtstimmung großartig und es gelingen viele Aufnahmen. Ich bin begeistert wie ein kleines Kind über die tolle Fotosession und freue mich nun auf einen guten italienischen Cappuccino 🙂
Jeder Sonnenaufgang ist einzigartig und es lohnt sich immer wieder früh morgens aufzustehen. Probiert es unbedingt mal aus!
Ich freue mich über eure Kommentare und jedes Feedback!
NIKON D810 | Tamron 70-210 f/4 DI VC | Stativ | Verlaufsfilter LEE 0.9 Soft Grad
145mm | F9 | 1/100 | IS0 100
Fantastische Lichtstimmung! Früh aufstehen lohnt sich immer wenn es nicht immer so gemütlich im Bett noch wäre.
Sonnenaufgänge haben einfach etwas frischeres, unverbrauchteres als Sonnenaufgänge. Das Frühstück danach darf man auch nicht vergessen.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen, danke! Ja ich mag den Sonnenaufgang auch lieber. Und ja, das Frühstück danach ist sehr wichtig 🙂 LG Arnold
Hallo Arnold,
sehr schöner Bericht und traumhafte Bilder. Ja, es zahlt sich schon aus die Mühen des frühen Aufstehens auf sich zu nehmen. Wird auch für mich Zeit mal wieder Landschaft “zu machen”
Hallo Erich, lieben Dank! Ja es lohnt sich fast immer früh morgens unterwegs zu sein, egal ob Tiere oder Landschaft. LG Arnold