“Winterstrom”

Im März führte ich eine Fotoreise durch den Norden von Island. Die meisten Touristen waren zu dieser Zeit wegen eines Sturms im Süden unterwegs und so konnten wir manche Plätze ganz alleine genießen. So auch den Aldeyarfoss. Der Aldeyarfoss liegt etwas im Hochland und ist im Winter etwas schwierig zu erreichen. Mit Hilfe von Superjeeps fuhren wir über die Schneemassen. Man merkte den Fahrern ihre Freude richtig an als sie mal ihre Jeeps so richtig zum Einsatz bringen konnten. So hatten wir auch ein paar schöne Umwege kreuz und quer durchs Gelände. Dies ist in Island im Winter an vielen Plätzen bei Schnee erlaubt. Eine andere Alternative wäre noch eine Wanderung welche man zu diesen Wasserfall unternehmen kann. Doch sollte man dabei schon die Gegend kennen, genügend Zeit einplanen und das Wetter im Blick haben. Mit normalen 4×4 ist man chancenlos den Aldeyarfoss zu erreichen. So mussten auch wir eine Rettungsaktion für einen Touristen bei der Rückfahrt machen. Der Aldeyarfoss ist für mich persönlich der schönste Wasserfall des Winters auf Island. Das blaue Wasser kommt durch den Schnee besonders gut zur Geltung. Je nach Belichtungszeit sieht das Wasser sehr unterschiedlich aus. Ich verwendete für diese Aufnahme eine längere Zeit von 20 Sekunden. So erhielt ich diesen schönen Stern des fließenden Wassers. Doch waren auch hierbei mehrere Aufnahmen nötig, denn nicht immer fließt das Wasser so gleichmäßig. Ich freue mich schon sehr auch dieses Jahr wieder mit meiner Workshopgruppe davor stehen zu dürfen. Im Moment gibts sogar noch freie Plätze 😉

Ich wünsche euch nun einen guten Start ins Neue Jahr, Gesundheit und viele schöne Momente!

EXIF-Daten:
Canon 5dmarkIV I Canon 16-35 f4 L IS USM
23mm I f16 I 20Sek. I ISO50 I Polfilter + Verlaufsfilter + Graufilter
Bildbearbeitung:
Lightroom + NIK-Filter

 

Text & Bilder:

Sven Herdt

 

www.svenherdt.com

www.facebook.com/FotoTraumfaenger