Text & Bilder von Arnold Schaffer
Zu Besuch bei den Murmeltieren
Jedes Jahr aufs neue besuche ich die Murmeltiere an der Großglockner Hochalpenstraße in Österreich. In diesem Gebiet lassen sich diese niedlichen tagaktiven Nagetiere besonders gut beobachten und Fotografieren. Die Tiere sind dort den Menschen gewohnt und sehr zutraulich. Einige mutige Tiere kommen sogar ganz Nahe an die Kamera heran und tasten auch mal an das Objektiv oder den Fotorucksack. Das die Tiere so zutraulich sind, hat natürlich auch damit zu tun, dass sie von vielen Besuchern gefüttert werden. Eigentlich sollten Murmeltiere ja gar nicht gefüttert werden, den sie ernähren sich von Alpenkräutern, Samen und Insekten und finden diese in ihren Lebensraum. Ein Stück Karotte wird ihnen nicht schaden, doch leider werden sie von einigen Touristen trotz Hinweistafeln mit Nüssen, Schokolade, mit einem Jausenbrot oder anderen Lebensmittel gefüttert und das schadet den Tieren. Im schlimmsten Fall verendet ein Tier sogar dadurch. Bitte achtet also darauf, dass ihr Murmeltiere wenn möglich nicht füttert.
Foto-Tipps
Es macht wirklich Spaß diese frechen Nager zu Fotografieren. Meine Vorgehensweise sieht in etwa so aus: Ich setze mich in die Wiese, mache mich möglichst klein und warte bis sich die Tiere mir nähern. Ich laufe ihnen nicht nach und mache mich nicht groß, damit ich für sie nicht zur Bedrohung werde. Ein leichtes Teleobjektiv reicht meistens aus um die Tiere formatfüllend ablichten zu können. Mit etwas Geduld ist es auch mit einem Weitwinkelobjektiv möglich Fotos zu schiessen, den die Murmeltiere sind neugierig und kommen wirklich nahe an dich heran. Wenn ich ein fotogenes Murmeltier vor der Linse habe, versuche ich möglichst bodennah zu arbeiten, um auf die selbe Augenhöhe wie das Tier zu kommen. Besonders schön finde ich es, wenn das Tier auf einem Fels sitzt oder wie hier sich darauf abstützt. Bei dieser Aufnahme hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass mir das Murmeltier mal “Hallo” sagen wollte 🙂
Ich freue mich bereits auf meinen nächsten Besuch bei den Murmeltieren!
Konntet ihr auch schon einmal Murmeltiere Fotografieren? Habt ihr noch Fragen zu dieser Aufnahme? Ich freue mich von euch zu hören!
Nikon D810 | Tamron 70-210 f/4 DI VC
Brennweite 210mm | F4 | Belichtungszeit 1/4000 | ISO 200
Hallo Arnold! Die Artikel auf eurer Seite sind immer sehr informativ, und ich kann immer wieder was dazu lernen. Dein Foto Workshop im Glocknergebiet war ganz große Klasse, danke nochmals sehr herzlich. Ganz liebe Grüße und gut Licht für deine weiteren Vorhaben. ??
Vielen lieben Dank Marlies! Es freut mich sehr, dass dir mein Workshop gefallen hat. Und wir freuen uns natürlich auch, dass dir unsere Artikel gefallen 🙂
Herzliche Grüße
Arnold