Bildpräsentation: Bachwindröschen

Bildpräsentation: Bachwindröschen

  BachwindröschenViele Jahre habe ich nach einer Location gesucht, an welcher Buschwindröschen direkt an einem Bach blühen. Dieser Bach sollte idealerweise in der Sonne liegen und auch nicht ganz still und ruhig dahin fließen. Denn nur so können im Hintergrund...

mehr lesen
Bildpräsentation: Im Mittagslicht

Bildpräsentation: Im Mittagslicht

  Im MittagslichtDie Frühblühersaison startet ja gerade wieder mit riesigen Schritten. An vielen Orten blühen nun die bunten Pflänzchen und man weiß gar nicht so recht, was man denn nun alles fotografieren soll - der Tag hat ja nach wie vor 24std. Und wenn man...

mehr lesen
Highlights der LOFOTEN

Highlights der LOFOTEN

Weit im Norden, etwa 100 bis 300 km über dem Polarkreis, liegen die Lofoten. Das Wort Lofoten bedeutet wohl übersetzt in etwa Luchspfoten. Die etwa 80 Inseln liegen aufgereiht an der Westküste im nördlichen Norwegen und sind ein Traum vieler Landschaftsfotografen. Auf...

mehr lesen
Bildpräsentation “Abgetaucht”

Bildpräsentation “Abgetaucht”

Jedes Jahr Anfang April versuche ich die Wanderung der Erdkröten fotografisch zu begleiten. Da ich direkt an den Alpen lebe, kann man nie so genau vorhersagen, wann die Tiere aus ihren Löchern kriechen. Für gewöhnlich gehe ich in einen Bergsee schnorcheln. Dies ist...

mehr lesen
Jahresrückblick von Sven

Jahresrückblick von Sven

Ich hoffe du bist gut ins Neue Jahr geschlittert. Nachdem die anderen ja bereits einen kurzen Rückblick von 2021 gemacht haben bin heute ich noch an der Reihe. Das erste Halbjahr war wieder mal nicht gerade einfach was meine Reisefreiheit mit Gruppen betraf. Aber...

mehr lesen
Lesergalerie: Säugetiere

Lesergalerie: Säugetiere

Die vierte und für 2021 letzte Runde unserer Lesergalerie wird nun endlich -mit kleiner Verspätung- veröffentlicht. Das Thema lautete "Wilde Säugetiere aus Mitteleuropa". Wir danken euch für eure tollen Einsendungen und wie schon bei den letzten Malen, gibt es kurze...

mehr lesen
Kalender: Naturimpressionen 2022

Kalender: Naturimpressionen 2022

Mit diesem Beitrag möchte ich euch meinen Kalender für das kommende Jahr vorstellen.Ich habe mich für das nächste Jahr ganz bewusst gegen „klassische“ Aufnahmen entschieden, sondern möchte eher ein paar außergewöhnliche Bilder präsentieren. Ich wünsche euch auf jeden...

mehr lesen
2x Bildpräsentation: WW Murmel

2x Bildpräsentation: WW Murmel

  2x WW MurmelDie meisten von uns kennen Sie, die zutraulichen Murmeltiere aus den Bergen. Sie sind an menschliche Nähe gewöhnt und lassen sich dadurch auch zu so mancher Weitwinkel-Aufnahme einladen. Hier habe ich mit einem Fisheye-Objektiv fotografiert. Trotz...

mehr lesen
Interview “Christine Averberg”

Interview “Christine Averberg”

Christine Averberg wurde im Jahr 1985 geboren und ist im westfälischen Beckum aufgewachsen. Hier hat sie ihr Abitur gemacht, um nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr eine Erzieherausbildung in Düsseldorf zu absolvieren. Vor einigen Jahren kehrte sie in ihre...

mehr lesen
3x Bildpräsentation: Birkhahn

3x Bildpräsentation: Birkhahn

  3x BirkhahnDiesem Birkhahn begegnete ich während der Balzzeit auf ca. 1600 Metern Seehöhe. Die Hauptbalz findet beim Birkwild im Frühjahr statt. Dabei präsentieren sich die Männchen von ihrer besten Seite und versuchen ihre Konkurrenten einzuschüchtern und bei...

mehr lesen
Bildpräsentation “Licht&Nebel”

Bildpräsentation “Licht&Nebel”

Die letzten Wochen war ich sehr viel in den Bergen unterwegs. Ich kam nach Österreich, in die Dolomiten doch natürlich auch in die bayerischen Alpen. Als dieses Foto entstand leitete ich einen Workshop rund um GarmischPartenkirchen. Zum Sonnenaufgang hatten wir...

mehr lesen
Objektivklassen im Einsatz: 70-200mm f/2,8

Objektivklassen im Einsatz: 70-200mm f/2,8

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich eine kleine Serie starten und damit die wichtigsten Objektive meiner Fotoausrüstung beschreiben. Die Ausführungen dazu sollen herstellerübergreifend sein und sich vor allem dem Einsatzzweck der jeweiligen Objektivklasse widmen....

mehr lesen
Morgens am See

Morgens am See

  Morgens am SeeWieder einmal bin ich diesen Sommer in meiner Heimat Österreich unterwegs, stets auf der Suche nach tollen Landschaften. Müde von zwei Tagen mit langen Wanderungen, fällt es mir heute besonders schwer, auf den Wecker zu hören und um 5:00 Uhr...

mehr lesen