Feb 21, 2021
EisstrukturenNikon D850 | Carl-Zeiss 2/50mm Makro-Planar50mm | f/10 | 180sek | ISO1000 Große Teile Deutschlands wurden Mitte Februar ja von einer Kältewelle erfasst. Mehrere Tage unter 0°C und stelleweise sogar deutlich zweistellige Minusgrade führten vielerorts zu...
Feb 7, 2021
“Wasseramseln balzen” Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch. Da das Reisen noch immer nicht wie gewohnt möglich ist, stellt sich die Frage, was man jetzt eigentlich fotografieren soll. Eine Möglichkeit wären die Wasseramseln. Je nach Region ist ihre...
Jan 17, 2021
Bildbearbeitung ist nicht schwer. Ich zeige dir fünf einfache Schritte in Adobe Lightroom, mit denen du deine Raw-Bilddateien entwicklen kannst. Und mit Color Efex Pro kannst du deinen Fotos noch einen letzten Feinschliff verleihen. 1. Grundeinstellungen in der...
Dez 13, 2020
“Grüße vom Fuchs”Ein Highlight aus dem durchwachsenen Jahr 2020 war für mich ganz klar jenes Erlebnis, bei dem ich die Füchse vor die Linse bekam. Da die Zeit danach von Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen geprägt war und noch immer ist, erfreue ich mich...
Nov 15, 2020
“Versteckt in der Unschärfe”Im September durfte ich einige Tage Damwild fotografieren. Diesem Weibchen begegnete ich am frühen Morgen. Ich persönlich spiele gerne mit der Unschärfe und versuche dadurch das Hauptmotiv stets hervorzuheben. Bei diesem Foto...
Nov 8, 2020
Dieses Bild entstand während eines Dolomitenworkshops in Südtirol. Es war Ende September. Die Berge waren frisch verschneit und ich hoffte, dass dieser kleine Tümpel nicht zugefroren war. Leider war er zugefroren, nur ein sehr kleiner Teil war frei. Mit meinem Stativ...
Nov 1, 2020
AbendnebelNikon D850 | Tamron 17-35mm | HDR18mm | f/10 | 1/60sek | ISO64Die Schrammsteinaussicht gehört sicherlich zu den bekanntesten Aussichtspunkten im Elbsandsteingebirge. Als ich mich an diesem Nachmittag im Regen auf den Weg machte, hatte ich eigentlich nur...
Okt 25, 2020
Rezept für einen BlätterstrudelWenn ich in Klammen und an Gewässern unterwegs bin, achte ich immer darauf, ob sich das Wasser irgendwo dreht. Bei solchen Gelegenheiten nehme ich mir für eine Aufnahme dann auch gerne mal etwas mehr Zeit.Dieses Foto ist während meines...
Okt 4, 2020
Tannenhäher im LandeanflugNikon D850 | AF-S 2,8/70-200mm FL95mm | f/2,8 | 1/2500sek | ISO2000 Action-Szenen im Wald zu fotografieren ist immer eine ganz besondere Anforderung. Mal ganz abgesehen davon dass der Protagonist – in diesem Fall ein Tannenhäher – auch...
Sep 13, 2020
Ich war mit einer Freundin unterwegs und wir machten einen kleinen Roadtrip durch die bayerischen Berge. Doch das Wetter war an diesen Tag nicht besonders einladend es regnete und war zu 100% bewölkt. Wir besuchten an diesen Tag zwei Wasserfälle und wollten uns einen...
Aug 30, 2020
“Der Wiedehopf”Der Wiedehopf zählt für mich zu den ganz besonderen Vertretern unserer heimischen Vogelwelt. Im März kommen diese wunderschönen Vögel aus ihren Winterquartieren zurück um in unseren Gefilden das Frühjahr und den Sommer zu verbringen. Dabei...
Aug 2, 2020
“Warten auf eine Abkühlung”Da es während der letzten Woche ziemlich heiß war und die Temperaturen teilweise über die 35°C Marke hinausschossen, dachte ich mir, dass heute eine gute Gelegenheit ist, für ein bisschen fotografische Abkühlung zu sorgen. Diese...
Jul 12, 2020
Ein kühler Juni-Morgen im Taubertal. Rund 30min vor Sonnenaufgang durchstreife ich die taunassen Wiesen und halte Ausschau nach den Schmetterlingen. In diesem Jahr sind die Bläulinge zwar nicht ganz so häufig vertreten wie erwartet, aber dennoch sind die ersten...
Jun 28, 2020
“Bienenfresser im Anflug” Auch heuer waren die Bienenfresser wieder pünktlich in unseren Breitengraden. Seit Anfang Mai herrscht an den Brutwänden wieder reges Treiben. Doch allzu lange wird es nicht mehr andauern, denn die Brutsaison endet in wenigen...
Jun 21, 2020
“Farben des Nordens”Im Januar war ich wieder auf den Lofoten. Fast täglich komme ich dabei am Skagsanden vorbei. Dies ist ein wunderschöner Strand. Bei Ebbe hat man sicherlich 80m Sandstrand bis zum Meer. Hier hat man häufig wunderschöne Spiegelungen der Berge. Die...
Jun 7, 2020
“Hirsch in Unschärfe”Dieses Foto entstand bei einer Wintertour im heurigen Februar. Während des Vormittags, bei etwas leichtem Regen, konnte ich diesen Hirsch fotografieren. Es war ein sehr trüber Tag und die Lichtbedingungen waren etwas düster. Die...
Mai 31, 2020
Nach dem Regen Die besten Stimmungsbilder erhält man meistens nach einem Regentag. An diesem Tag hat es immer wieder geregnet und es sah nicht danach aus, als ob der Himmel noch aufklaren würde. Doch gegen Abend hörte es auf zu Regnen und die Sonne ließ sich...
Mai 3, 2020
“Regen und Gegenlicht”Dieses Eichhörnchen hatte sich beim Fressen durch den Regen nicht beirren lassen. Für einen kurzen Moment kam sogar die Sonne heraus und ich konnte den Regen und das Gegenlicht für eine Stimmung der etwas anderen Art nutzen....
Apr 19, 2020
Wer sich für die Vogelfotografie interessiert, hat hierzulande im April sicherlich viel zu tun. Die meisten Zugvögel sind nun zurück, viele Arten sind am Balzen oder mit dem Nestbau beschäftigt.So auch die Purpurreiher, welche seit Anfang April begonnen haben, ihre...
Mrz 29, 2020
“Surferbeach”Meine liebste Jahreszeit auf den Lofoten ist eindeutig der Winter. Ich liebe die Kombination aus verschneiten Bergen und Strand. Auf den Bild ist der Strand von Unstad zu sehen welcher auch gerne von den Surfern benutzt wird. Natürlich nicht dieser...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK