Bildpräsentation: Schnee im Buchenwald

Bildpräsentation: Schnee im Buchenwald

  Schnee im BuchenwaldVergangenen Winter konnte ich einige schöne Schneeimpressionen im Bild festhalten, wobei mir vor allem die Kombination aus Schnee und Nebel immer am besten gefallen hat. Die Welt scheint dann förmlich im Weiß zu versinken und nur ganz...
Meine schönsten Foto-Momente 2021

Meine schönsten Foto-Momente 2021

Am Ende des Jahres möchte ich euch gerne einige meiner schönsten Foto-Momente in der Natur zeigen. Viele Fotos sind dabei auf Reisen entstanden, aber es sind auch Aufnahmen dabei, die in meiner wunderbaren Heimat Österreich aufgenommen wurden. Mit diesen Bildern...
3x Bildpräsentation: Birkhahn

3x Bildpräsentation: Birkhahn

  3x BirkhahnDiesem Birkhahn begegnete ich während der Balzzeit auf ca. 1600 Metern Seehöhe. Die Hauptbalz findet beim Birkwild im Frühjahr statt. Dabei präsentieren sich die Männchen von ihrer besten Seite und versuchen ihre Konkurrenten einzuschüchtern und bei...
Bildpräsentation “Licht&Nebel”

Bildpräsentation “Licht&Nebel”

Die letzten Wochen war ich sehr viel in den Bergen unterwegs. Ich kam nach Österreich, in die Dolomiten doch natürlich auch in die bayerischen Alpen. Als dieses Foto entstand leitete ich einen Workshop rund um GarmischPartenkirchen. Zum Sonnenaufgang hatten wir...
Morgens am See

Morgens am See

  Morgens am SeeWieder einmal bin ich diesen Sommer in meiner Heimat Österreich unterwegs, stets auf der Suche nach tollen Landschaften. Müde von zwei Tagen mit langen Wanderungen, fällt es mir heute besonders schwer, auf den Wecker zu hören und um 5:00 Uhr...
Zauberhafte Ysperklamm

Zauberhafte Ysperklamm

  Zauberhafte Ysperklamm Das Waldviertel in Niederösterreich ist wie der Name schon verrät für seine weitläufigen Wälder bekannt. Von einer besonders schönen Seite zeigt sich dieses Gebiet im Yspertal. Dort befindet sich die Ysperklamm, ein wildromantischer Waldbach,...
Bildpräsentation: Größenverlgeich

Bildpräsentation: Größenverlgeich

GrößenvergleichTrottellummen und Papagaitaucher haben einen sehr ähnlichen Lebensstil. Da wundert es auch nicht, dass sie sich auch oftmals die Brutgebiete teilen. Die Lummen sind etwas größer als die Puffins. Wobei Trottellummen aber in Felswänden und Papagaitaucher...
Bildpräsentation “Ziesel”

Bildpräsentation “Ziesel”

Ziesel sind von der Mongolei im Osten bis Deutschland im Westen verbreitet. Sie waren in Deutschland bereits ausgestorben und sind weiterhin vom aussterben bedroht. Seit einer Wiederansiedlung 2006 gibt es wieder einen kleinen Bestand im Ostererzgebirge/Sachsen. Doch...
Bildpräsentation: Begegnungen

Bildpräsentation: Begegnungen

  BegegnungenAn einem kühlen Juni-Morgen gelang mir diese Aufnahme. Die Prachtlibellen an der Tauber verhielten sich noch sehr ruhig, aber so manch anderes Insekt war schon munter unterwegs. So auch diese Streckspinne. Die ersten Bewegungen der Libelle animierten...
Ein Motiv, verschiedene Ansichten

Ein Motiv, verschiedene Ansichten

In der Landschaftsfotografie geht es häufig darum den richtigen Blickwinkel und einen wirkungsvollen Bildaufbau zu finden. Ist einmal der richtige Platz gefunden und der Bildausschnitt festgelegt, wird das Stativ aufgebaut, die Kamera eingestellt und gegebenenfalls...
Bildpräsentation: Puffin

Bildpräsentation: Puffin

PuffinDer englische Name der Papagaitaucher lautet Puffin. Puffins brüten in Kolonien und kommen in den nördlichen Regionen (Atlantik und Nordpolarmeer) vor. Sie zählen zur Gattung der “Lunde”. Neben dem Papagaitaucher gehören auch noch den Hornlund und...
Bildpräsentation: Papagaitaucher

Bildpräsentation: Papagaitaucher

PapagaitaucherDie Papagaitaucher begeben sich während der Brutzeit an Land um in Höhlen ihre Jungen auszubrüten. Um Gelegeräuber (wie z.B. Ratten) zu entgehen, brüten sie meistens auf Inseln. Durch ihr lustiges Aussehen sind sie gern gesehene Fotomotive. In diesem...
Bildpräsentation: Kuhschellen

Bildpräsentation: Kuhschellen

Nikon D750 | Walimex 2/135mm | Diffusor 135mm | f/2 | 1/250sek | ISO125     Bildpräsentation: KuhschellenDie Frühblüher-Saison neigt sich nun wieder dem Ende entgegen. Buschwindröschen und Schlüsselblumen blühen noch an vielen Stellen. aber für die meisten...
Bildpräsentation “Dolomiten Spiegelung”

Bildpräsentation “Dolomiten Spiegelung”

  Dolomiten Spiegelung Das Landschaften auch tagsüber bei weniger spektakulären Licht aufgenommen werden können zeigt dieses Bild sehr gut. Was es aber braucht, ist ein klares und ausdrucksstarkes Motiv. In diesem Fall sind es die markanten Gebirgszüge der...
Bildpräsentation: Fasan im Winter

Bildpräsentation: Fasan im Winter

“Fasan im Winter”Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen. In manchen Regionen hatte er es auch 2020/2021 wieder in sich. Beim Fotografieren dieses Fasans robbte ich durch den Tiefschnee um in eine ansprechende Position zu kommen. Der Fasan hatte...
Bildpräsentation: Wenn sich zwei Hasen treffen

Bildpräsentation: Wenn sich zwei Hasen treffen

“Wenn sich zwei Hasen treffen”Wenn sich zwei Hasen treffen, dann lacht mein Fotografenherz. Egal ob Feld- oder Schneehasen, ich habe beide Tierarten besonders gern und deshalb zählen sie schon seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsmotiven. Als ich vor...
Bildpräsentation “Wintermorgen”

Bildpräsentation “Wintermorgen”

Wie oft war ich bereits an diesen Ort. Meine Unterkunft auf Island liegt meist nur 5 Minuten zu Fuss entfernt. Vor Ort bietet sich eine schöne Klippenlandschaft. Der fotografische Höhepunkt ist für mich dabei dieser Torbogen. Im Sommer ist er meist unspektakulär. Doch...
Bildpräsentation: Eisstrukturen

Bildpräsentation: Eisstrukturen

EisstrukturenNikon D850 | Carl-Zeiss 2/50mm Makro-Planar50mm | f/10 | 180sek | ISO1000  Große Teile Deutschlands wurden Mitte Februar ja von einer Kältewelle erfasst. Mehrere Tage unter 0°C und stelleweise sogar deutlich zweistellige Minusgrade führten vielerorts zu...
Bildpräsentation: Wasseramseln balzen

Bildpräsentation: Wasseramseln balzen

“Wasseramseln balzen” Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch. Da das Reisen noch immer nicht wie gewohnt möglich ist, stellt sich die Frage, was man jetzt eigentlich fotografieren soll. Eine Möglichkeit wären die Wasseramseln. Je nach Region ist ihre...
Bildoptimierung – 5 einfache Schritte mit Lightroom + Color Efex Pro

Bildoptimierung – 5 einfache Schritte mit Lightroom + Color Efex Pro

Bildbearbeitung ist nicht schwer. Ich zeige dir fünf einfache Schritte in Adobe Lightroom, mit denen du deine Raw-Bilddateien entwicklen kannst. Und mit Color Efex Pro kannst du deinen Fotos noch einen letzten Feinschliff verleihen.    1. Grundeinstellungen in der...