Dez 4, 2022
Hey, mein Name ist Christine Averberg und ich bin seit ca. 10 Jahren in der Naturfotografie zu Hause. Die ersten grundlegenden Kenntnisse habe ich mir über viele, viele Workshops angeeignet (unter anderem auch von Stefan, Sven und Arnold!). Doch mit der Zeit habe ich...
Mrz 22, 2020
Ich hoffe, es geht euch allen gut in diesen unsicheren Zeiten! In meinem Umfeld ist glücklicherweise noch niemand von dem Virus betroffen, aber es fällt mir dennoch irgendwie schwer, in diesen turbulenten Zeiten einen Blogeintrag über das Thema Naturfotografie zu...
Mrz 15, 2020
Heute möchten wir Euch Karin Rollett-Vlcek eine sehr talentierte Makrofotografin aus Niederösterreich vorstellen. “Schmetterlinge und Blumen sind mein Welt”, so die Ingenieurin für Textilchemie. Zur Fotografie ist Karin 2004 durch ihren Mann Gerhard...
Okt 20, 2019
Text & Bilder von Christoph Ruisz Seit kurzem ist es soweit und die Herbstzeit steht bereit. Endlich verfärben sich die Blätter und auch der Nebel sorgt für spannende Stimmungen. Aus diesem Grund brach ich heute Morgen auf, um ein paar Herbstimpressionen...
Apr 21, 2019
Text & Bilder von Stefan Imig Alle Jahre wieder läuten die Frühblüher den Start in die fotografische Pflanzensaison ein. Auch in diesem Jahr konnte ich wieder viele Tage bei diesen wunderschönen Pflänzchen verbringen. Ich möchte euch heute einen kleinen Überblick...
Sep 23, 2018
Text & Bilder von Sven Herdt “zarte Härchen” Jeden Frühling sprießt eine wirklich fotogene Pflanze aus den Boden. Die Küchenschelle vielerorts Kuhschelle oder Pulsatilla in der Wissenschaft gehört zu den Hahnenfußgewächsen. Natürlich ist die Blütezeit...
Jun 11, 2018
Text & Bilder von Stefan Imig Die in Deutschland mit Abstand am weitesten verbreitete Orchideengattung ist sicherlich „Phalaenopsis“. Leider beschränkt sich der Lebensraum dieser Pflanze hierzulande lediglich auf Baumärkte und Fensterbänke. Dass hierzulande aber...
Mrz 25, 2018
Text & Bilder von Stefan Imig Bildpräsentation “Leberblümchen” Auch wenn der Winter vielerorts noch nicht locker gelassen hat, die ersten Frühblüher strecken nun ihre Köpfchen der Sonne entgegen. Man kann nun förmlich zusehen, wie mit jeder...
Mrz 18, 2018
Text & Bilder von Arnold Schaffer Eine der größten intakten Aulandschaften Mitteleuropas befindet sich in Österreich – der Nationalpark Donauauen. Die Großstadt Wien hat das Privileg, dass ein kleiner Teil des Nationalparks noch zum Stadtgebiet gehört. Ihr werdet...