Text & Bilder von Arnold Schaffer

In diesem Jahr haben wir für euch einige interessante Interviews mit verschiedenen Fotografen und Fotografinnen geplant. Doch zuerst möchten wir uns (das 4nature-photographers-Team) euch einmal selbst vorstellen. Das erste Interview ist mit Sven Herdt geführt worden. Wer Sven kennt, liebt seine Bilder aus aller Welt und schätzt den überaus sympathischen Fotografen aus Deutschland.

Sven Herdt – Naturfotograf aus Leidenschaft, Island Spezialist und Lebenskünstler

Sven Herdt wurde in Deutschland geboren und ist ausgebildeter Fotograf. Er verbringt am liebsten seine Zeit in freier Natur und auf ausgedehnten Reisen. Auch wenn Sven viele Wochen im Jahr unterwegs ist, kehrt er doch auch gerne zu seinen Wurzeln zurück. So hat er seinen festen Wohnsitz im schönen Alpenvorland in seiner Heimat Bayern. Dort genießt er die Zeit am liebsten gemeinsam mit seinen Sohn.

4NP: Seit wann beschäftigst du dich mit der Naturfotografie? Wie hat eigentlich alles bei dir begonnen? 

Sven: Puh eine gute Frage die ich nicht so einfach beantworten kann wann das so direkt begann. Im Jahr 2005 habe ich meine Lehre zum Fotografen abgeschlossen. Im Anschluss war ich viel in der ganzen Welt unterwegs. So z.B 9 Monate in Südamerika, auch in Indien, Europa Afrika oder auch über ein Jahr in Südostasien. Zuerst fotografierte ich auf meinen Reisen alles was mir so vor die Linse kam. Ich war einfach super beeindruckt von den anderen Kulturen, den Menschen, Landschaften einfach alles. Ich glaube irgendwann ist man aber auch gesättigt damit. Immer mehr konzentrierte ich mich daher auf die Naturfotografie. Von der Natur kann ich wohl nie gesättigt sein 😉 Dann 2013 gab ich meine ersten Workshops in diesen Themenbereich und hier bin ich nun. Wow schon 6 Jahre sind seit dem vergangen und 14 Jahre seit Abschluss meiner Lehre ich werde alt hahahaa.

 

4NP: Auf welche Themenbereiche der Naturfotografie hast du dich spezialisiert und was inspiriert dich hierbei?

Sven: Ich habe mich dabei nicht so festgelegt wie die Meisten. Je nach Gegend variieren meine Schwerpunkte. So fotografiere ich auf den Lofoten fast nur Landschaften weil sich dies natürlich anbietet. Aber ich reise auch nach Finnland um Bären und Wölfe zu beobachten oder gehe einfach vor meine Haustür und beschäftige mich mit wilden Orchideen. Ich könnte mir nicht vorstellen jeden Tag in einen Fotoversteck zu sitzen um auf  Tiere zu warten oder nur die kleinen Dinge der Natur zu suchen. Mein Schwerpunkt ist wohl die Landschaftsfotografie aber ich mag die Abwechslung und Herausforderung. Ansonsten wird mir wie in meinen vergangenen Berufen zu schnell langweilig.

 

4NP: Was war dein “erfolgreichstes Foto” und wie entstand es?
Sven: Ohje was ist ein erfolgreiches Foto? Die likes auf Instagram oder Erfolge an einem Wettbewerb? Ich habe nur ein Jahr mal an Wettbewerben teilgenommen. Seit 3 Jahren wohl gar nicht mehr. Ich mag es nicht sehr mich mit anderen zu vergleichen und daran teil zu nehmen außer bei den Wettbewerb des VTNÖ von den man ja auch viele Leute persönlich kennt. Von daher kann ich nur schwer sagen was mein erfolgreichstes Foto ist. Aber eins stach zumindest bei dieser einen Wettbewerbssaison heraus und das gefällt mir persönlich noch immer ganz gut. Eine Aufnahme des Bruarfoss auf Island. Damals war dieser Wasserfall noch ein extremer Geheimtipp. Ich verbrachte da alleine mehrere Stunden und probierte viel aus. Am Ende stand ich barfuss im eisigen Wasser. Die Füße schmerzten richtig. Ich hatte einen schönen Vordergrund gefunden, dunkle Wolken waren am Himmel und trotzdem kam etwas Licht durch. Mein Stativ war aufgebaut und Filter eingestellt. Auch hatte ich damals nur ein Weitwinkel mit min. 24mm was ganz gut war. Ansonsten hätte ich wohl damals zuviel Weitwinkel benutzt was häufig ein Fehler ist wenn man damit fotografiert. Ja seitdem hatte ich mich in diesen Platz verliebt und einige Zeit bleib er auch noch ein wirklicher Geheimtipp in Island. Ach ja die Frage war ja der Erfolg. Also mit diesem Bild machte ich dann im VTNÖ den ersten Platz bei Landscht. Ich trat im weltweiten FIAP Wettbewerb für Österreich an und machte den ersten Platz. Bei den Glanzlichtern kam ich unter die ersten 20 Plätze aber es reichte nicht mehr um veröffentlicht zu werden. Wobei ich viel wichtiger finde was man selbst für ein Bild empfindet und ob es einen gefällt…

 

4NP: Du hast schon viele Länder bereist. Welches Land gefällt dir am besten? Und welche Reiseziele sind in nächster Zeit geplant? 
Sven: Naja ein Lieblingsland habe ich wohl nicht. Ich mag den Norden extrem für die Fotografie. Das Licht in Island oder Norwegen im Winter oder auch zur Mitternachtssonne ist wohl unschlagbar. In Südamerika bin ich total lieben Menschen begegnet. Vor allem Kolumbien hat mich begeistert. Ok Peru und Argentinien auch. Ich mag einfach die Leute… In Thailand war ich 6 Monate beim Tauchen
was auch spitze war. Es kommt wohl immer darauf an was man sucht und natürlich beim Reisen wem man begegnet. Dieses Jahr stehen viele Länderim Zuge meiner Workshops auf der Liste aber für mich nichts Neues. Aber 2020 habe ich CostaRica und Namibia geplant. Darauf freue ich mich gerade schon ziemlich. Da gibts dann neben der Landschaft auch ziemlich viel andere Motive zu entdecken 🙂
4NP: Du bist ein sehr erfahrener Naturfotograf. Welchen Rat würdest du einem Fotografen geben um in diesem Themenbereich besser zu werden? Auf was kommt es an, wie macht man schnell Fortschritte?

Sven: Wenn ich nur einen Tipp geben kann, dann heißt er geht raus und seit unterwegs! Egal ob bei Regen oder Sonnenschein. Man kann immer etwas machen. Vor allem wenn man meint das Wetter wäre zu schlecht. Doch dann kommt die Wolkenlücke und zaubert das schönste Licht welches man sonst verpasst hätte. Die besten meiner Fotos entstanden wohl als ich nicht wirklich daran glaubte heute viel fotografieren zu können.

 

4NP: Welche Projekte stehen in nächster Zukunft bei dir an? Was ist geplant? 

Sven: Dieses Jahr möchte ich etwas gemütlicher angehen. Ich  war die letzten Jahre sehr viel unterwegs, habe viele neue Workshops vorbereitet und war auch am Ende des Jahres schon etwas müde davon um ehrlich zu sein. Ich konzentriere mich dieses Jahr auf meine Workshops um da mit voller Energie hinein gehen zu können. Dazwischen genieße ich viel Zeit mit meinem Sohn. Er hat gerade so ein schönes Alter. Ich möchte da einfach so viel wie nur möglich mit bekommen. Neue Länder zu entdecken läuft ja erstmal nicht weg aber mein Sohn wird schnell größer. Unsere gemeinsame Ausstellung im Rahmen von 4nature-photographers wäre wohl auch noch zu erwähnen. Diese findet von September bis Oktober in der Stadtgalerie Traun statt. Aber dazu folgen noch genauere Infos.

 

4NP: Vielen Dank Sven für das Interview und deine offenen und ausführlichen Worte!

Sven: Sehr gerne 🙂

 

Wenn ihr mehr über Sven, seine Bilder und seine Arbeit erfahren möchtet besucht doch einfach seine Webseite www.svenherdt.com