Du suchst nach spannenden Foto-Locations in Österreich? Du möchtest dein eigenes Land fotografisch noch besser kennen lernen? Oder planst du vielleicht deinen nächsten Urlaub in Österreich zu verbringen? Dann lass dir diesen Artikel nicht entgehen! Österreich ist ein vielfältiges und spannendes Land. In diesem Artikel stelle ich dir einige der schönsten und fotogensten Orte in Österreich vor. Und am Ende dieses Artikels findest du auch noch eine Buchempfehlung. 


 

 

Berglandschaften 

Bekannt ist Österreich vor allem wegen seiner beeindruckenden Berglandschaften – schroffe Felsberge, Gletscher und sanfte Almen. In den österreichischen Bergen findest du immer ein Motiv. Egal ob bei einer ausgiebigen Wanderung zu Fuß, mit der Seilbahn, oder über eine Passstraße, Berglandschaften sind in Österreich gut erreichbar.

Beste Jahreszeit: Sommer, Herbst
Beste Tageszeit: morgens, später Nachmittag
Wetter: Sonnenschein, leicht bedeckter Himmel
Fotoausrüstung: Weitwinkel-und Teleobjektiv, Stativ, Verlaufsfilter

Die Glockner-Berggruppe in den Hohen Tauern – leicht zu erreichen über die Passstraße 
Foto © Arnold Schaffer

Eine weitere Passhöhe in den Hohen Tauern – die Foto-Location ist in wenigen Minuten ab dem Parkplatz zu erreichen
Foto © Rainer Mirau

Nur eine knappe Stunde Aufstieg führt zu diesem Bergparadies in der Steiermark
Foto © Arnold Schaffer

 

Klammen und Flüsse 

In Österreich findest du eine riesige Anzahl an Klammen, Wasserfällen, idyllischen Waldbächen und Flüssen. Egal ob du lieber mächtige Wasserfälle, weite Flusstäler, oder stille Waldbäche entdecken möchtest, die Auswahl ist groß. Besonders beeindruckende Wasserfälle findest du in den Alpen, aber auch in anderen Regionen Österreichs kannst du wunderschöne Plätze am Wasser entdecken. 

Beste Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Beste Tageszeit: ganztägig 
Wetter: Stark bewölkter Himmel, leichter Regenschauer  
Fotoausrüstung: Weitwinkel-und Standartobjektiv, Stativ, Polfilter, Graufilter

Der Gollinger Wasserfall – wohl einer der schönsten Wasserfälle in Österreich 
Foto © Arnold Schaffer

Eine faszinierende Klamm in Kärnten in der es gleich mehrer tolle Fotomotive zu entdecken gibt 
Foto © Arnold Schaffer

Eine der letzen gut erhaltenen Wassermühlen in Österreich – ein wunderbares Fotomotiv!
Foto © Arnold Schaffer

 

Seen, Teiche und Moore 

Mehr als 25000 stehende Gewässer gibt es in Österreich zu entdecken. Idyllische Gebirgsseen eingebetet in den Bergen, große glasklare Badeseen, kleine Teiche, Tümpel und Moore, zahlreiche Gewässer laden ein fotografisch erkundet zu werden. 

Beste Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst 
Beste Tageszeit: morgens und abends 
Wetter: Sonnenschein, bedeckter Himmel, Nebel
Fotoausrüstung: Weitwinkel-und Standartobjektiv, Stativ, Verlaufsfilter 

Auch Leuchttürme gibt es in Österreich – einer der schönsten befindet sich am Neusiedlersee
Foto © Arnold Schaffer

Ein idyllischer Bergsee in der Steiermark – erreichbar in nur wenigen Minuten vom Parkplatz
Foto © Arnold Schaffer

Stimmungsvoller Sonnenaufgang an einem der vielen Badeseen in Österreich
Foto © Arnold Schaffer 

 

Kulturlandschaften 

Bekannt ist Österreich auch für seine zahlreichen Obst-und Weinbaugebiete wie die Südsteiermark, die Wachau oder die Weinregion rund um den Neusiedlersee. Hier kannst du schöne Kulturlandschaften fotografieren, Wein genießen und dich kulinarisch verwöhnen lassen. 

Beste Jahreszeit: Frühling, Herbst 
Beste Tageszeit: morgens, abends 
Wetter: Sonnenschein, bedeckter Himmel, Nebel
Fotoausrüstung: Standart-und Teleobjektiv, Stativ, Verlaufsfilter 

Ein kleine Kapelle dient als Fotomotiv in den lieblichen Weinbergen der Südsteiermark 
Foto © Arnold Schaffer

Rund um den Neusiedlersee sind tolle Perspektiven auf die hügelige Kulturlandschaft möglich
Foto © Arnold Schaffer

Die Wachau – eine einzigartige Kulturlandschaft an der Donau
Foto © Arnold Schaffer

 

Burgen und Schlösser 

Spektakulär an erhobenen Aussichtspunkten und perfekt in die Umgebung eingebunden, findest du einige der schönsten Burgen in Österreich. Von prachtvolle Gärten und historische Parkanlagen sind die schönsten Schlösser Österreichs umgeben. Hier findest du nicht nur tolle Motive, sondern auch einen Einblick in die Geschichte Österreichs. 

Beste Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter 
Beste Tageszeit: morgens, abends, 
Wetter: Sonnenschein, stark bewölkter Himmel, Nebel
Fotoausrüstung: Weitwinkel-und Standartobjektiv, Teleobjektiv, Stativ, Verlaufsfilter

Stimmungsvoller Nebel bei der Riegersburg – von einem erhöhten Standpunkt fotografiert 
Foto © Rainer Mirau

Auch zahlreiche Burgruinen gibt es in Österreich zu entdecken – dieser Blick auf die Burg Aggstein ist von einem Aussichtsberg möglich
Foto © Arnold Schaffer

Eine mächtige Burg in Mitten der Salzburger Bergwelt – der Fotostandpunkt befindet sich direkt an einer Straße 
Foto © Rainer Mirau

 

Stadtlandschaften und Bauwerke 

Neben all der wunderbaren Natur gibt es in Österreich auch historische und moderne Architektur zu entdecken. Die wohl spannendsten Stadtlandschaften findest du sicherlich in der Bundeshauptstadt Wien. Aber auch andere österreichische Städte werden dich mit ihren Bauwerken inspirieren. 

Beste Jahreszeit: Frühling, Herbst, Winter 
Beste Tageszeit: tagsüber, aber besser zu den Tagesrandzeiten 
Wetter: Sonnenschein, leicht bedeckter Himmel
Fotoausrüstung: Weitwinkel-und Standartobjektiv, Stativ

Historische Architektur in Wien zur blauen Stunde fotografiert 
Foto © Rainer Mirau 

Klassische Architektur trifft auf moderne Technik – eine >>Otto Wagner<< U-Bahn Brücke in Wien 
Foto © Arnold Schaffer

Eine kaum bekannte Kapelle im niederösterreichischen Weinviertel
Foto © Arnold Schaffer

 

Buchempfehlung*

Gerne möchte ich dir einen wertvollen Buch-Tipp nicht vorenthalten. >>Österreich fotografieren<< so lautet der Titel meines neuen Buches, dass ich gemeinsam mit meinem Kollegen Rainer Mirau geschrieben habe. Es ist vor wenigen Tagen im Rheinwerk Verlag erschienen und führt die Leserin und den Leser zu den besten Foto-Locations in Österreich. 

Im dem hochwertig gedruckten Buch, werden auf über 300 Seiten Foto-Locations aus ganz Österreich beschrieben. Zu jeder Location gibt es wertvolle Informationen zu Anreise, Standort, bester Tages-und Jahreszeit sowie Wetter. Neben den genauen GPS-Daten zu Parkmöglichkeit und Location, bekommst du auch noch Tipps zur Ausrüstung, sowie viele inspirierende Motivideen. 

Das Buch ist online und im Buchhandel erhältlich. Darüber hinaus gibt es das Buch auch als praktisches E-Book für unterwegs. Unter diesem Link kannst du mehr über das Buch erfahren: https://www.arnoldschaffer.com/location-buch/

Direkt bestellen kannst du das Buch und E-Book auf Rheinwerk** und natürlich auch im bekannten Onlinehandel.

*Werbung **Affiliate-Link        


 

Text & Bilder:

Arnold Schaffer