Text & Bilder von Christoph Ruisz

Begegnung mit dem Wiedehopf

Jährlich kehrt der Wiedehopf mit Beginn des Frühjahrs aus seinem Winterurlaub zurück. Denn am Ende der Sommermonate zieht es den prächtigen Vogel nach Afrika um so den kalten Temperaturen in unseren Breitengraden zu entgehen. In den vergangenen Jahren begegnete ich immer mal wieder einem Wiedehopf bei meinen Ausflügen in der Natur. Doch mit einem vorzeigbarem Foto wollte es nie so richtig klappen. Dieser Umstand änderte sich im heurigen Frühjahr aber schlagartig. Nachdem ich die Vögel in einem Gebiet immer und immer wieder im Flug beobachten konnte, begann ich die Gegend genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei wählte ich den für mich passenden Fotoplatz aus und legte mich auf die Lauer. Ich ließ Minute um Minute vergehen. In der Ferne konnte man charakteristischen Ruf des Wiedehopfes klar und deutlich hören, doch große Erwartungen hatte ich trotzdem nicht. Nach einiger Zeit wurden dann aber die Rufe immer lauter. “Vielleicht taucht ja wirklich einer auf”, dachte ich mir. Nach diesem Gedanken vergingen keine zwei Minuten als es tatsächlich passierte. Ein Wiedehopf flog keine fünf Meter an meinem Zelt vorbei. “Wooooow, wie toll, genial!”, murmelte ich leise voller Begeisterung. Und im Anschluss kam es sogar noch besser, denn in einer Entfernung von ungefähr zehn Metern ließ sich der stolze Vogel nieder und begutachtete die Umgebung. Ein riesiges Glück. Doch auch das war noch nicht alles. Es kam noch besser. Was ist besser als ein Wiedehopf? Richtig, zwei Wiedehopfe. Und so kam es dann auch, es kam noch ein zweiter Wiedehopf. Die Beiden waren allem Anschein nach ein Paar. Wie es sich für einen guten Partner auch gehört, brachte das Männchen seinem Weibchen ein Geschenk vorbei und überreichte es ihr. Die Übergabe ging so unheimlich schnell vonstatten, dass ich gerade so meinen Finger auf den Auslöser der Kamera brachte um Fotos zu machen. Ich konnte es kaum glauben und war natürlich überglücklich. Kurz darauf packte ich meine Sachen und fuhr überglücklich nach Hause.

 

Bild 1: 800mm I f7,1 I 1/200Sek. I ISO1600 I Canon EOS 5D Mark IV + Canon EF 400mm 2.8 L IS III + Canon Extender 2.0 III

Bild 2: 800mm I f8 I 1/500Sek. I ISO2500 I Canon EOS 5D Mark IV + Canon EF 400mm 2.8 L IS III + Canon Extender 2.0 III