Das Winterlicht im hohen Norden ist ein besonderes Erlebnis. Ich zeige euch heute drei Bilder die ich an einem Abend während meiner letzten Fotoreise in Island aufnehmen konnte. Nicht immer hat man solch tolle Bedingungen wie an diesem Abend.
Die erste Aufnahme an diesem Abend entstand ungefähr 1,5 Stunde vor dem Sonnenuntergang. Das Licht war bereits sehr weich und strahlte wunderbar in die Wolken. Durch eine Belichtungszeit von 2 Sekunden konnte ich den Wasserfall effektvoll abbilden. Die Stimmung war sehr atmosphärisch und das Motiv mit frischen Schnee bedeckt. Was will man mehr als Landschaftsfotograf?
Nikon Z7II + Nikkor Z 14-30 f4 + NiSi Verlaufsfilter medium 0.9
14mm | ISO64 | f13 | 2 Sekunden
Standortwechsel. Das gleiche Motiv nur von einem anderen Standpunkt aus fotografiert. Das letzte Licht strahlte auf den Berg und ein gewaltiges Farbenspiel belohnte das Ausharren in der Kälte. Kurze Zeit später war das Farbenspiel auch schon wieder zu Ende. Auch hier wählte ich eine etwas längere Belichtungszeit, da auf der Wasseroberfläche immer wieder die Spiegelung auf Grund von Wind unterbrochen wurde.
Nikon Z7II + Nikkor Z 14-30 f4 + NiSi Verlaufsfilter medium 0.9
20mm | ISO64 | f14 | 3 Sekunden
Zwei Stunden später. Meine Aurora-Applikation sagte bereist seit mehreren Stunden gute Chancen für Nordlichter voraus. Der KP-Wert stieg weiter und ein erster heller Schein war am sternenklaren Himmel zu sehen. Ein erstes Testfoto am Parkplatz bestätigte meinen Verdacht – es sind tatsächlich Nordlichter! Nun schnell die Sachen packen und wieder zurück laufen zum Fotospot. Eine geniales Naturschauspiel beginnt und ich bin sehr glücklich diesen Moment erleben zu dürfen.
Nikon Z7II + Nikkor Z 14-24 f2.8
14mm | ISO1600 | f2.8 | 5 Sekunden
Während dieser Fotoreise war ich mit einer kleinen Gruppe von nur zwei Kunden mit einem CamperVan unterwegs. In dem Fahrzeug befindet sich alles was benötigt wird, inklusive einer sehr effektiven Standheizung. Der Vorteil einer solchen Reiseart liegt auf der Hand, man bleibt immer flexibel und spontan, was in der Landschaftsfotografie sicherlich keinen Nachteil bedeutet. Ich freue mich bereits auf die nächste Fotoreise dieser Art 🙂
Text & Bilder:
Arnold Schaffer
www.arnoldschaffer.com
www.facebook.com/arnoldschaffer
www.instagram.com/arnold.schaffer.fotografie
Hallo Arnold,
wow, tolle Bilder. Ich bin neidisch und muss doch mal über einen Wintertrip nach Island nachdenken.
Gruß Gerhard
Vielen Dank Gerhard 🙂 Island im Winter ist schon genial!
LG Arnold