Wintertraum 

Diese Aufnahme ist bereits einige Jahre alt und wurde an einem kalten Wintertag in Österreich aufgenommen. Ich persönlich mag Bilder vom Winter nur dann, wenn die Landschaft frisch verschneit ist und die Kälte auch sichtbar zum Ausdruck kommt. Kahle Bäume, von denen der Schnee bereits geschmolzen und gefallen ist, oder verschmutze Schneeflächen, versuche ich zu vermeiden. An diesem Tag hatte ich wirklich Glück, die Landschaft war richtig schön und frisch verschneit 🙂

Zur Aufnahme
Um diesen Fotospot überhaupt erreichen zu können, musste ich ein Stück über einen Abhang im tiefen Schnee absteigen. Dazu benutzte ich Schneeschuhe und Wanderstöcke. Die Kamera am Stativ positionierte ich möglichst nahe am Wasser, mit einem etwas tieferen Standpunkt. Da es keinen richtigen Vordergrund gab, war es mir wichtig, den nahen vereisten Felsen am linken Bildrand noch mit einzubauen. Dadurch hat das Bild etwas mehr Tiefe bekommen und eine rein monotone Wasserfläche auf der linken Bildseite wurde vermieden. Als Belichtungszeit wählte ich etwas über eine Sekunde, um einen weichen Fließeffekt zu erreichen. Da die Belichtungszeit nicht zu lange gewählt wurde, hat das Wasser auch noch etwas Struktur. 

Ich hoffe die Aufnahme und die Erklärung dazu gefallen!

Nikon D800 + Nikkor 16-35mm F4 + Stativ 
ISO 100 | Brennweite 25mm | Blende 11 | Belichtungszeit 1,6 Sekunden